Termine ab 01.01.2021
KWD Seifenkurs
Kursleiterin Bianca Ertl weiht die Teilnehmer in die Kunst des Seifenmachens ein.Die Teilnehmer fertigen dabei Naturseifen aus besten Zutaten, hergestellt im traditionellen Kaltrührverfahren für eine besonders pflegende und angenehme Seife. Hierzu werden pflanzliche Öle und weitere hochwertige Zusätze verwendet. Die Seifen können trotzdem bunt & glitzern mit Perlschimmer-Farben auf Naturbasis und ätherischen Ölen individuell gestaltet und parfümiert werden.
KDFB Kirchweidach
Anneser Marion 08623/919210
Biancas tausend Kräuter (ehemals Bäckerei Irl)
28.07.2021 - 19:30
KWD "Erste Hilfe Kurs: Sind Sie für den Notfall gerüstet?"
Veranstaltungsreihe "Gewusst wie - Sicher helfen in entscheidenden Lebenslagen"
Auffrischungskurs um Leben zu retten - für Jedermann und -frau -- Anmeldung notwendig
KDFB; Gartenbauverein und Pfarrgemeinderat Kirchweidach
Monika Ollert - 08623/919 444 und Anita Zehetmaier - 08623/1713
Veranstaltungsort wird kurzfr. bekannt gegeben
16.09.2021 - 17:00
KWD Brauereibesichtigung --- Wenn Frauen brauen ---
Pressehinweise folgen
KDFB Kirchweidach
Anneser Marion - 08623/919 210
altötting
18.09.2021 - 00:00
KWD Altpapiersammlung -
Veranstaltung
Das Papier ist gebündelt und vor Nässe geschützt ab 8 Uhr bereitzustellen.
Jugendfeuerwehr Kirchweidach
09.10.2021 - 08:00
09.10.2021 - 12:00
KWD Seniorenfrühstück
Das Seniorenfrühstück startet wieder. Anmeldung erforderlich, für den Besuch gelten die 2G Regeln.
KDFB Kirchweidach
Bachmeier Christa Tel. 08623 1238
Kooperatorhaus
14.10.2021 - 09:00
KWD Halbtagesfahrt des Kath. Frauenbundes
Treffpunkt am Busparkplatz
Fahrt zur Fraueninsel - dort Inselführung, Mittagessen, Zeit zur freien Verfügung. Auf der Heimfahrt Einkehr in ein schönes Kaffeelokal. Es gelten die 3G Regeln.
KDFB Kirchweidach
Anneser Marion - 08623/919 210
Fraueninsel
16.10.2021 - 08:30
16.10.2021 - 16:00
KWD Informationsvortrag - Hilfe bei der Pflege -
Veranstaltungsreihe "Gewusst wie - Sicher helfen in entscheidenden Lebenslagen"
Pflegeversicherung, Pflegegrad, Pflegekasse, Sachleistungen, Kurzzeit- und Tagespflege, Hilfsmittel
Pfarrcaritasverein; KDFB; Gartenbauverein und Pfarrgemeinderat Kirchweidach
Monika Ollert - 08623/919 444 und Anita Zehetmaier - 08623/1713
Kooperatorhaus Kirchweidach
18.10.2021 - 18:00
KWD Friedenslicht aus Bethlehem und Kinderchristmette zu Hause gestalten - Texte zum Mitnehmen
Für alle Kinder, hat der Katholische Frauenbund einen Text zur Gestaltung einer Kinderchristmette, für zu Hause, zum Mitnehmen vorbereitet. Die Texte werden beim Friedenslicht aufgelegt dieses kann ab 14 Uhr abgeholt werden, es wird im Friedhof beim Leichenschauhaus bereitgestellt. Wer das Friedenslicht von Bethlehem mit nach Hause nehmen möchte, soll eine Laterne oder ein Windlicht mit Kerze mitbringen.
Kath. Frauenbund und Pfarrei Kirchweidach
24.12.2021 - 14:00
KWD Weihnachten - Krippenbesichtigung in der Pfarrkirche St. Vitus
Die schöne Krippe in der Pfarrkirche kann auch außerhalb der Gottesdienstzeiten besichtigt werden
Pfarrei Kirchweidach
Pfarrbüro 08623/215
Pfarrkirche St. Vitus
26.12.2021 - 14:00
26.12.2021 - 16:00
Corona-Schnelltest für Bürgerinnen und Bürger der VG-Kirchweidach
Veranstaltung
Absofort bis auf Weiteres jeden Montag und Donnerstag. Derzeit ist keine Anmeldung erforderlich, der Personalausweis ist vorzulegen! Weitere Info; im Falle eines positiven Schnelltestes besteht die Möglichkeit ohne Wartezeit einen PCR-Test in der Teststation in Halsbach vornehmen zu lassen.
Verwaltungsgemeinschaft Kirchweidach
Turnhalle Kirchweidach
27.12.2021 - 16:00
27.12.2021 - 18:00
KWD Weihnachten - Krippenbesichtigung in der Pfarrkirche St. Vitus
Die schöne Krippe in der Pfarrkirche kann auch außerhalb der Gottesdienstzeiten besichtigt werden
Pfarrei Kirchweidach
Pfarrbüro 08623/215
Pfarrkirche St. Vitus
02.01.2022 - 14:00
02.01.2022 - 16:00
KWD Weihnachten - Krippenbesichtigung in der Pfarrkirche St. Vitus
Die schöne Krippe in der Pfarrkirche kann auch außerhalb der Gottesdienstzeiten besichtigt werden
Pfarrei Kirchweidach
Pfarrbüro 08623/215
Pfarrkirche St. Vitus
02.01.2022 - 14:00
02.01.2022 - 16:00