Es ist geschafft – der neue Anbau sowie der Umbau und die Sanierung des alten Kindergartengebäudes sind abgeschlossen und die neuen Räumlichkeiten wurden am 28.10.2023 mit einer Einweihungsfeier mit zahlreich erschienen geladenen Gästen sowie einem Tag der offenen Tür für alle interessierten Bürger offiziell ihrer Bestimmung übergeben.
Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Robert Moser hießen die Kindergartenkinder alle Gäste mit zwei Liedern willkommen. Pater Justin Augustin segnete nach einer kurzen Andacht alle neu entstanden Räume sowie die Kreuze für die neuen Gruppenräume.
Der im Jahre 1984 erstmals gegründete Kindergarten St. Vitus, damals als Provisorium in einem Wohnhaus in der Heckenstraße untergebracht, wurde im Jahr 1991 als zweigruppiger Kindergarten in der Mitterstraße erbaut und in Betrieb genommen. Bereits 1996 erfolgte der Anbau einer weiteren Kindergartengruppe und Anfang 2012 wurde ein weiterer Anbau für eine Krippengruppe in Betrieb genommen. Um dem ständig wachsenden Bedarf an Kindergarten- und Krippenplätzen gerecht zu werden, errichtete die Gemeinde unter Bürgermeister Johann Krumbachner in 2019 den Waldkindergarten mit 22 Plätzen und begann zusätzlich mit Planungen zur Erweiterung des bestehenden Kindergartengebäudes.
Es erfolgte eine EU-weite Ausschreibung und der Architekt Theo Härtner aus Stuttgart sowie die jeweiligen Projektanten begannen zu planen. Leider kam die gesamte Baubranche durch die Corona-Zeit in eine schwere Krise und die Gemeinde entschied sich, die gesamte Bauabwicklung in die Hände eines Generalunternehmers, ebenfalls nach entsprechender öffentlicher Ausschreibung, an die Fa. Holzbau Gruber aus Kirchweidach zu übergeben. Dadurch konnte trotz der Einschränkungen in der Baubranche ein reibungsloser Bauablauf erfolgen und der Zeitplan exakt eingehalten werden. Sehr erfreulich ist auch, dass die Baukosten in Höhe von voraussichtlich 4,09 Mio € (davon 2.2 Mio.€ Fördergelder) die Kostenplanung unterschreiten.
Auch wenn die Anbau- und die Umbauphase für alle Beteiligten und vor allem für das Kindergartenteam, die Kinder und Eltern sehr anstrengend war, haben sich die Mühe und Geduld gelohnt – entstanden sind im Neubau vier helle, gemütliche und sehr gut ausgestattete neue Gruppenräume für insgesamt 102 Kindergartenkinder mit Nebenräumen und Sanitärräumen sowie ein neuer großer Gartenbereich (hier wurde der ehemalige Spielplatz mit einbezogen). Im bestehenden Gebäude entstand eine zusätzliche neue Krippengruppe für 15 Kinder mit Schlafräumen sowie ein Kinderrestaurant, eine Ausgabeküche, ein Mehrzweckraum, zwei Nebenräume und Personalräume. Die Turnhalle im Keller wurde renoviert und mit einem neuen Bodenbelag versehen
Bürgermeister Robert Moser, Kindergartenleiterin Monika Hausner und Generalunternehmer Manfred Gruber bedankten sich bei allen Firmen, mithelfenden Personen und dem gesamten Kindergartenteam für die gute Zusammenarbeit. Ein besonderer Dank galt der Kindergartenleiterin Monika Hausner, der Erzieherin Claudia Buck, der Kindergartenverwalterin Marion Moser, den beiden Bauleitern Georg Moser und Harald Bachsleitner, den Mitarbeitern der Bauverwaltung der Gemeinde Kirchweidach sowie der Familie Osl für die Anlage des Rasens, dem Elternbeirat für die Unterstützung sowie der Fa. Gruber für die Kostenübernahme für den neuen Bodenbelag der Turnhalle.
Zum Abschluss der Einweihungsfeier wünschte Bürgermeister Robert Moser den Kindern, Eltern und dem Kindergartenteam viele sonnige, schöne und fröhliche Tage in den neuen Räumen sowie Gottes Segen.
Beim Tag der offenen Tür am Nachmittag erwartete die Besucher ein buntes abwechslungsreiches Programm sowie eine Verköstigung im neuen Kinderrestaurant organisiert durch den Elternbeirat.
Die sehr zahlreich erschienen kleinen und großen Gäste waren sichtlich begeistert von den neuen Räumlichkeiten.
Die Gemeinde Kirchweidach, die VG Kirchweidach als Träger des Kindergarten St. Vitus sowie das Kindergartenteam bedankt sich bei allen, die diesen Tag mitgefeiert haben und bei allen, die fleißig mitgeholfen haben, so dass dieser Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis werden konnte.
Pater Justin Augustin segnete alle neuen Räume
Kindergartenleiterin Monika Hausner bei Ihrer
Dankesrede
Erster Bürgermeister Robert Moser freut sich über den
gelungenen Umbau
Generalunternehmer Manfred Gruber zeigte sich sehr
zufrieden über den reibungslosen Bauablauf