Mitte Oktober feierte das Kooperatorhaus Kirchweidach sein 25-jähriges Bestehen.
Vor 25 Jahren hatten Pfarrei und Gemeinde gemeinsam die Renovierung und den Um- und Neubau des jetzigen Kooperatorhauses auf den Weg gebracht. Viele halfen dabei mit, dass das „Haus für alle“ in neuem Glanz erstrahlen konnte, rund 100 Einheimische beteiligten sich an den Arbeiten. Bis heute wird das Haus auch als Pfarr- und Gemeindezentrum für Veranstaltungen jeglicher Art und auch zum Feiern genutzt. Auch für die kommenden Generationen soll das Kooperatorhaus ein Ort der Begegnung, Freude und Bildung sein.
Für Bürgermeister Robert Moser ist dieses Haus seit nunmehr 25 Jahren vor allem ein wichtiger sozialer Treffpunkt für jüngere und ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger. Nach wie vor sei es eine erfreuliche Tatsache, dass alle Vereine und Verbände das Kooperatorhaus regelmäßig nutzen, „jeder ist gerne gesehen und willkommen“, so der Bürgermeister. Durch Spenden oder Aktionen wie den Adventsmarkt sowie dem Erlös aus der Photovoltaikanlage auf dem Dach und durch Eigenleistung sei es mehr als beachtlich, dass in den 25 Jahren weder die Pfarrei noch die Gemeinde für den Unterhalt des Hauses aufkommen mussten.
Dafür bedankte sich Robert Moser bei allen Beteiligten, wobei sein besonderer Dank Resi Aicher galt, die sich seit 25 Jahren für das Kooperatorhaus engagiert. Sei es als Hausverwalterin, Belegungsmanagerin oder als Mitbürgerin, die mit Rat und Tat allen im Haus zur Seite stehe. Auch bei den damaligen Arbeiten beim Bau sei Resi Aicher eine treibende Kraft gewesen. Für ihren Einsatz über die Jahre hinweg überreichte der Bürgermeister Dankpräsente an Resi Aicher.
Auch Ruhestandspfarrer Pfarrer Jakob Krowiak, der für den erkrankten Ortspfarrer Justin Augustin anwesend war, sprach Worte der Anerkennung und des Lobes für Resi Aicher. Unter Applaus sagte Resi Aicher, „das Wichtigste und Schönste ist einfach, dass alle nunmehr 25 Jahre immer zusammenhalten und Gemeinschaft vorleben“.
Ein buntes Programm der Kirchweidacher Vereine – von der Cocktailbar der Landjugend bis hin zum Kasperltheater des Theatervereins- gab es für die zahlreichen Gäste. Für die Dorfgemeinschaft war dieses Jubiläum eine gelungene Veranstaltung die erneut zeigte, dass das Vereinsleben und der Zusammenhalt innerhalb der Gemeinde Kirchweidach sehr gut funktioniert.
Ehrung Resi Aicher mit Ruhestandspfarrer Jakob Krowiak